novura Rosmarinöl Tropfen – intensive Pflege für Haarwurzeln & Kopfhaut
novura Rosmarinöl in der Pipette – nährende Haarpflege für kräftiges Haar
novura Rosmarinöl in der Flasche – 100% natürlich für Haarpflege & Kopfhaut
Rosmarinöl mit Rosmarinzweigen – stärkt Haarwurzeln & pflegt die Kopfhaut

novura

Rosmarin Haaröl

Angebotspreis19,99€
  • 100 % reines Rosmarinöl in Premium-Qualität – Frei von Zusätzen, laborgeprüft und mit Glasflasche samt Tropfer zur sauberen Anwendung
  • Fördert laut Erfahrungsberichten das Haarwachstum – Beruhigt die Kopfhaut und eignet sich ideal für trockenes, strapaziertes Haar
  • Einfache Anwendung – Nur wenige Tropfen einmassieren und 1–2 Mal pro Woche verwenden
Menge:
Sichere Bezahlung Käuferschutz garantiert 14 Tage Rückgaberecht

PRODUKTDETAILS

✔ 100 % reines & natürliches Rosmarinöl – Jedes ätherische Öl wird unabhängig getestet und mit einer Qualitätsgarantie versehen.

✔ Therapeutische Premium-Qualität – Frei von Füllstoffen und Zusatzstoffen, unverdünnt und laborgeprüft.

✔ Hochwertige Glasflasche mit Tropfer – Die lichtundurchlässige Bernsteinflasche schützt das Öl vor UV-Strahlen. Der beiliegende Glastropfer ermöglicht eine präzise Dosierung ohne Verschwendung.

✔ Rosmarinöl für gesundes Haarwachstum – Fördert das natürliche Haarwachstum, beruhigt die Kopfhaut und eignet sich ideal für trockenes, geschädigtes Haar.

Rosmarinöl kann vielseitig in die Haarpflege integriert werden, um das Haarwachstum zu fördern und die Kopfhaut zu stärken.

• Flasche vor Gebrauch gut schütteln – So verteilen sich die wertvollen Inhaltsstoffe optimal.

• Einige Tropfen in die Handflächen geben – Die Menge je nach Haarlänge und Bedürfnis anpassen.

• Sanft in die Kopfhaut & Haarlängen einmassieren – Fördert die Durchblutung und versorgt das Haar mit Nährstoffen.

• Empfohlene Einwirkzeit: 5–10 Minuten oder über Nacht – Je nach gewünschter Intensität.

• Nach der Einwirkzeit gründlich auswaschen – Um Rückstände zu vermeiden.

• Regelmäßige Anwendung: 1–2 Mal pro Woche – Für beste Ergebnisse ohne Reizungen.

💡 Wichtig: 

Rosmarinöl sollte immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, da es hochkonzentriert ist. Durch die Mischung mit Kokos-, Jojoba- oder Olivenöl wird das Öl sanfter zur Kopfhaut, spendet zusätzlich Feuchtigkeit und sorgt für eine noch intensivere Pflege.

Spezifikationen:

• Nettoinhalt: 59 ml

• Haltbarkeit: 3 Jahre

• Lagerung: Kühl und trocken lagern

• Anwendungsbereich: Haarpflege, Haarwachstum

• Herkunft: Chinesisches Festland

• Produktionslizenz: 2023003422

novura Rosmarin H-Öl mit natürlichen Inhaltsstoffen für Haarwachstum

Für kräftiges & gesundes Haar

Entdecke die kraftvolle Pflege von reinem Rosmarinöl! Das hochwertige Haaröl fördert das natürliche Haarwachstum, stärkt die Haarstruktur und beruhigt die Kopfhaut.

Rosmarinöl mit Rosmarinzweigen – stärkt Haarwurzeln & pflegt die Kopfhaut

Die natürliche Wirkung

Rosmarin, seit Jahrhunderten für seine vitalisierenden Eigenschaften geschätzt, wirkt tief in der Haarstruktur und stärkt sie von der Wurzel bis in die Spitzen. Egal, ob als tägliche Pflege oder intensive Kur – dein Haar wird es dir danken.

FAQ

Frequently Asked Questions

Rosmarinöl ist ein wahres Multitalent und kann auf verschiedene Arten genutzt werden, um Körper und Geist zu verwöhnen:

• Aromatherapie im Diffusor – Einfach 8–10 Tropfen in einen Diffusor geben und das erfrischende, belebende Aroma genießen.

• Direkte Inhalation – Ein paar Tropfen auf ein Tuch träufeln oder direkt aus der Flasche inhalieren – perfekt für eine entspannende Wirkung zwischendurch.

• Entspannendes Bad – 4–6 Tropfen in warmes Badewasser geben und für mindestens 10 Minuten die wohltuende Wirkung auf Körper und Sinne spüren.

Egal, wie du es verwendest – Rosmarinöl unterstützt dich auf natürliche Weise und bringt mehr Balance in deinen Alltag!

Viele stellen sich die Frage, wie häufig Rosmarinöl genutzt werden sollte, um das Haarwachstum zu fördern und die Kopfhaut zu pflegen.

• Langsame Gewöhnung – Starte mit 1–2 Anwendungen pro Woche, um zu beobachten, wie deine Haut und Haare darauf reagieren.

• Regelmäßige Pflege – Wenn du das Öl gut verträgst, kannst du es schrittweise in deine tägliche Haarpflegeroutine integrieren.

• Schonende Anwendung – Selbst bei täglicher Nutzung sollte das Rosmarinöl immer mit einem Trägeröl verdünnt werden, um das Haar optimal zu pflegen und unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.


So unterstützt du dein Haar nachhaltig und schonend auf dem Weg zu mehr Stärke und gesundem Wachstum.

Rosmarinöl ist ideal für alle, die unter dünner werdendem Haar leiden und das Haarwachstum auf natürliche Weise fördern möchten.

• Für jeden Haartyp geeignet – Da Rosmarinöl gezielt an der Haarwurzel wirkt, kann es unabhängig von Haartyp oder -struktur verwendet werden.

• Sicher für gefärbtes Haar – Es beeinflusst weder den Farbton noch das Erscheinungsbild colorierter Haare.

• Verträglichkeit testen – Wie bei allen ätherischen Ölen kann es bei empfindlicher Haut zu Reizungen oder Juckreiz kommen. Daher empfiehlt sich ein Hauttest an einer kleinen Stelle mit 24 Stunden Wartezeit.

• Bei Hautempfindlichkeit ärztlichen Rat einholen – Wer zu allergischen Reaktionen neigt, sollte vor der Anwendung einen Dermatologen oder Arzt konsultieren.

• Nicht für Schwangere & Stillende empfohlen – Da die Wirkung ätherischer Öle in diesen Lebensphasen nicht ausreichend erforscht ist, wird von der Anwendung abgeraten.

Mit der richtigen Anwendung kann Rosmarinöl eine wertvolle Ergänzung für gesunde und kräftige Haare sein.

Gibt es Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahmen?

Damit du die Vorteile von Rosmarinöl optimal nutzen kannst, solltest du diese fünf Punkte beachten:

  • Nicht unverdünnt auftragen – Rosmarinöl ist hochkonzentriert und sollte immer mit einem Trägeröl wie Kokos-, Jojoba- oder Olivenöl gemischt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.
  • Achtung bei empfindlichen Hautstellen – Vermeide den Kontakt mit den Augen oder besonders sensiblen Hautpartien.
  • Hautverträglichkeit testen – Vor der großflächigen Anwendung eine verdünnte Probe auf einer kleinen Hautstelle testen.
  • Nicht übermäßig anwenden – Beginne mit 1–2 Anwendungen pro Woche und steigere bei guter Verträglichkeit nach Bedarf.
  • Sonneneinstrahlung meiden – Nach der Anwendung direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.

Mit der richtigen Anwendung kannst du die volle Wirkung von Rosmarinöl genießen und dein Haar optimal pflegen!

Ist die Verwendung von ätherischem Rosmarinöl auf der Haut sicher?

Grundsätzlich ist Rosmarinöl gut verträglich, doch da es sich um ein konzentriertes Pflanzenextrakt handelt, kann es in hoher Dosierung Hautreizungen verursachen:

  • Immer verdünnen – Das Öl sollte mit einem Trägeröl gemischt werden.
  • Hautreaktionen beobachten – Vor der ersten Anwendung einen Verträglichkeitstest durchführen.
  • Bei Allergieneigung Arzt konsultieren – Wer zu Hautallergien neigt, sollte sich beraten lassen.

Mit der richtigen Verdünnung und Vorsicht kannst du die Vorteile von Rosmarinöl sicher genießen.

Kann ich ätherisches Rosmarinöl einnehmen?

Ätherisches Rosmarinöl ist nicht zum Verzehr geeignet und kann giftig sein, wenn es eingenommen wird:

  • Nur zur äußeren Anwendung – Verwende es ausschließlich in Haarpflegeprodukten oder Bädern.
  • Sichere Aromatherapie – Das Einatmen über einen Diffusor ist eine sichere Möglichkeit.

Muss man Rosmarinöl auswaschen?

Rosmarinöl sollte nach der Anwendung auf Kopfhaut und Haaren gründlich ausgespült werden, insbesondere wenn es in hoher Konzentration verwendet wurde:

  • Sanfte Pflege – Als Haarmaske nutzen und nach einer Einwirkzeit auswaschen.
  • Rückstände vermeiden – Überschüssiges Öl kann die Kopfhaut beschweren.

Wie wendet man Rosmarinöl für die Haare an?

Rosmarinöl wird idealerweise mit einem Trägeröl verdünnt und sanft in die Kopfhaut und Haarlängen einmassiert:

  • Sanfte Massage – Fördert die Durchblutung und das Haarwachstum.
  • Einwirkzeit – Einige Minuten bis mehrere Stunden.
  • Gründlich auswaschen – Um Rückstände zu vermeiden.

Wie oft sollte man Rosmarinöl für die Haare verwenden?

Für die besten Ergebnisse sollte Rosmarinöl 1–2 Mal pro Woche angewendet werden:

  • Schonende Pflege – Fördert Haarwachstum und stärkt die Haarstruktur.
  • Nicht überdosieren – Zu häufige Nutzung kann die Kopfhaut reizen.
  • Langfristige Wirkung – Kontinuität ist entscheidend.

Ab wann sieht man Ergebnisse?

Die positiven Effekte zeigen sich meist nach 6 bis 8 Wochen regelmäßiger Anwendung:

  • Geduld & Kontinuität – Eine langfristige Anwendung ist entscheidend.
  • Stärkung der Haarstruktur – Nach und nach wirkt das Öl kräftigend.
  • Individuelle Ergebnisse – Die Wirkung kann variieren.

Warum ist Rosmarin gut für die Haare?

Rosmarinöl ist ein natürlicher Booster für gesundes Haar:

  • Fördert die Durchblutung – Regt die Haarwurzeln an.
  • Reduziert Haarausfall – Kann übermäßigen Haarverlust minimieren.
  • Pflegt die Kopfhaut – Unterstützt eine gesunde Kopfhaut.
  • Verbessert die Haarstruktur – Stärkt das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen.

Wie lange Rosmarinöl einwirken lassen?

Die Dauer der Anwendung kann je nach gewünschter Wirkung variieren:

  • Kurze Einwirkzeit (5–10 Minuten) – Für eine schnelle Pflege.
  • Längere Einwirkzeit – Mehrere Stunden oder über Nacht.
  • Schonende Behandlung – Bei langer Einwirkzeit mit Trägeröl verdünnen.

Entsorgungshinweise

  • Produktentsorgung: Die Flasche und der Tropfer des Rosmarinöls bestehen aus recycelbaren Materialien. Entsorgen Sie diese nach Gebrauch gemäß den örtlichen Vorschriften für Glas- und Kunststoffabfälle.
  • Verpackungsmaterial: Die Verpackung besteht aus recycelbaren Materialien. Bitte entsorgen Sie Papier- und Kunststoffverpackungen
  • in den entsprechenden Sammelbehältern.

Sicherheitshinweise

  • Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
  • Während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwenden.
  • Nur zur äußeren Anwendung. Nicht einnehmen.
  • Direkten Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit viel Wasser ausspülen.
  • Vor der ersten Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchführen.
  • Bei Hautreizungen, Rötungen oder anderen ungewöhnlichen Reaktionen die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt konsultieren.
  • Nicht auf offene Wunden, gereizte oder verletzte Haut auftragen.
  • Personen mit Vorerkrankungen oder bestehenden gesundheitlichen Beschwerden sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
  • Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Pflegehinweise

  • Nach jeder Anwendung den Tropfer sauber und trocken halten.
  • Die Flasche stets gut verschließen, um die Haltbarkeit des Produkts zu gewährleisten.
  • Keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemischen Lösungen zur Reinigung des Tropfers verwenden.

Erklärung der Konformität

Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie die geltenden europäischen Sicherheitsstandards.

Hersteller:

Name: Meizhuangzhiku Guangzhou Technology Co., Ltd.
Adresse: Helong Road, Helong Street, Baiyun District, Guangzhou, P.R.C
E-Mail-Adresse: 30862797@qq.com
Telefon: 18899718560

EU-Verantwortlicher:

Name: ZHEKAN GmbH
Adresse: Römeracker 8, 76297 Stutensee, Deutschland
E-Mail-Adresse: eken190228@gmail.com
Telefon: 6975795891